Logo

Wohnüberbauung Hittmatte in Steg

Ihr neues Zuhause an exklusiver Lage in der Hit(t)matte

Abseits der Hektik und doch zentral gelegen.

Zentral gelegen

Abseits des Trubels und doch zentral gelegen. Die WÜB Hittmatte befindet sich in unmittelbarer Nähe der Primarschule, der Kirche sowie der Post Filiale und des Supermarkts in Steg. Eine Bushaltestelle sowie das Hallenbad sind bequem zu Fuß erreichbar. Auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gelangen Sie schnell und problemlos an Ihr gewünschtes Ziel.

Lage
Schöne Umgebung mit bestem Ausblick

Umgebung

Mit dem Panoramablick auf die Berge und der ruhigen Umgebung können Sie sich vom Alltagsstress erholen. Lange Spaziergänge, Grillabende mit Freunden oder der Familie geniessen. Lassen Sie sich von der familienfreundlichen Umgebung überzeugen.

Grosszügig geschnittene 3.5 bis 5.5-Zimmer-Wohnungen

Die Häuser

Geniessen Sie den herrlichen Ausblick von der Loggia. Der offene und grosszügige Grundriss bietet Ihnen ein traumhaftes Ambiente zum Wohlfühlen und Entspannen. Wir folgen dem Wandel der Zeit und bauen mit Photovoltaik. 

Freecooling bietet Ihnen auch an den warmen Sommertagen eine angenehme Raumtemperatur. 

Gestalten Sie mit uns und unseren Partnern Ihre Küche, Ihr Bad und Ihre Böden, damit es Ihr Zuhause wird. Unser erfahrenes Team steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und begleitet Sie durch die gesamte Kaufabwicklung.

Ausgezeichnete Lage

  • Schule 2 Min Fussweg
  • Schwimmbad 5 Min Fussweg
  • Bahnhof 20 Min Fussweg

Nachhaltiges Konzept

  • Photovoltaik
  • Freecooling
Konzept

Haus A

Reserviert? Stock Whg-Nr. Zimmer BGF Loggia Preis PDF
Nein 1 OG A01 5.5 163.0 m² 22.4 m² 830'000.- PDF
Ja 1 OG A02 3.5 111.5 m² 12.4 m² reserviert PDF
Nein 2 OG A11 5.5 163.0m² 22.4 m² 840'000.- PDF
Ja 2 OG A12 3.5 111.5 m² 12.4 m² reserviert PDF
Ja 3 OG A21 5.5 163.0 m² 22.4 m² reserviert PDF
Ja 3 OG A22 3.5 111.5 m² 12.4 m² reserviert PDF
Ja Attika A31 5.5 195.0 m² 97.0 m² reserviert PDF

 

12 Garagen je - 45'000.-
2 Garagen je - 60'000.-
8 Aussenparkplätzen je - 18'000.-
UG Abstellraum 3 Stück - 16'000.-

Wohnungen

Haus B

Reserviert? Stock Whg-Nr. Zimmer BGF Terrasse Preis PDF
Nein 1 OG B01 4.5 137.5 m² 14.9 m² 685'000.- PDF
Nein 1 OG B02 4.5 139.0 m² 22.1 m² 695'000.- PDF
Ja 2 OG B11 4.5 137.5 m² 14.9 m² reserviert PDF
Nein 2 OG B12 4.5 139.0 m² 22.1 m² 710'000.- PDF
Nein 3 OG B21 4.5 137.5 m² 14.9 m² 715'000.- PDF
Ja 3 OG B22 4.5 139.0 m² 22.1 m² reserviert PDF
Ja Attika B31 5.5 195.0 m² 100.0 m² reserviert PDF

 

12 Garagen je - 45'000.-
2 Garagen je - 60'000.-
8 Aussenparkplätzen je - 18'000.-
UG Abstellraum 3 Stück - 16'000.-

Gebaut mit einem starken Netzwerk

PARTNER

Partner
Das ist alles dabei

Baubeschrieb

Rohbau & Konstruktion 

Konstruktion

Fundation und Wände im Untergeschoss werden in Beton ausgeführt. Die Erd- und Obergeschosse in Backsteinmauerwerk und Beton, nach Erdbebensicherheit (SIA 260ff.) berechnet. Wohnungstrennwände einschalig aus Beton. Zwischendecken in Stahlbeton nach statischer Berechnung des Ingenieurs. Schallschutzmassnahmen werden nach den Angaben des Akustikers ausgeführt. Die Häuser A und B werden mit dem Energieausweis (GEAK A/A) erstellt. Dies bietet mehr Lebensqualität bei einem tieferen Energieverbrauch.

Fassaden

Aussenwände in massiver Ausführung in Backstein oder Beton mit verputzter Aussenwärmedämmung.

Flachdach

Der Flachdachaufbau wird als Warmdach konstruiert. Die Abdichtungen werden auf Bitumenbasis ausgeführt. Terrassenflächen werden mit Feinsteinzeugplatten belegt, nicht begehbare Flachdachteile mit Kiesbelag.

Fenster

Qualitätsfenster in Kunststoff-Metall mit 3-fach Isolierverglasung. Pro Zimmer ein Drehkippflügel.

Die Loggia oder Terrassen erhalten grossflächige Verglasungen mit Flügel oder Hebeschiebetüren.

Sonnenschutz

Alle Fenster (exkl. Loggiafenster) mit Rafflamellenstoren elektrisch betrieben. Sonnenmarkise pro Wohneinheit im überdeckten Loggiabereich (elektrisch betrieben).

Spenglerarbeiten

Sämtliche Spenglerarbeiten aus CrNi-Stahlblech matt.

Loggia / Terrassen

Loggia mit Feinsteinzeugplatten.

Haustechnik

Elektroinstallation

Steckdosen, Schalter und Deckenlampenanschlüsse in allen Räumen gemäss Plänen Elektroplaner (Standard). Wohnzimmer & Elternschlafzimmer mit Multimediaverkabelung (TV, Telefon, Internet), Leerrohrinstallation in den übrigen Zimmern, Storen alle elektrisch angetrieben. Video-Gegensprechanlage. Über jede Garage führt ein Flachbandkabel, wo die Elektro-Ladestation abgegriffen werden kann. Eine Ladestation kann auch zu einem späteren Zeitpunkt nachgerüstet werden.

Photovoltaik

Es wird eine PV-Anlage aufs Dach montiert. Die Anlage wird nach Ost-West ausgerichtet und mit 15° aufgeständert. Die Photovoltaik-Module verwenden die Sonnenenergie, um sie in elektrische Energie umzuwandeln. Erreicht wird dies durch Solarzellen, die zu Solarmodulen und Photovoltaikanlage zusammengesetzt werden. Ein Energiemanagementsystem erhöht den Eigenverbrauch. Das System entscheidet, wann die Wärmepumpe Warmwasser erzeugen kann oder wann das Gebäude beheizt werden darf. Das EVG+(Eigenverbrauchsgemeinschaft) der EnBag sorgt dafür, dass der PV-Strom für alle Wohnungen & den Allgemeinstrom verwendet werden kann.

Heizung und Warmwasseraufbereitung

Die Wärmeerzeugung für Heizung und Warmwasser erfolgt mittels einer Wärmepumpe. Zur Wärmeverteilung wird eine Niedertemperatur-Bodenheizung mit Einzelraumregulierung eingebaut. Warmwasseraufbereitungszentrale im Heizungsraum. Warmwasserzähler pro Wohnung.

Lüftung

Pro Wohnungseinheit sorgt ein kompaktes Lüftungsgerät für den notwendigen Frischluftersatz in allen Räumlichkeiten.

Die Küchenabluft wird im Umluftbetrieb mittels Dunstabzugshauben gefiltert und der Raumluft wieder abgegeben.

Aufzüge

Behinderten gerechter Aufzug für 8 Personen (630 kg).

Schliessanlage

Zentralschliessung mit Gegensprechanlage. Eingangstüren mit mechanischer Schliessanlage.

Bäder und Nassräume Bad / WC:

Die Apparateauswahl entspricht einem modernen Standard. Badewanne mit Mittelablauf, bodenbündige Duschen mit Glastrennwand. In jeder Wohnung bleibt eine Waschmaschine und Tumbler im Reduit.

Im Kaufpreis sind alle Zusatzkosten (Montage, Transport, Anschlüsse und Zuschläge aller Art) enthalten. Der Budgetbetrag versteht sich für die Apparateauswahl (Lieferung und Montage inkl. MwSt. / Preisbasis 2025)

pro 3 1/2 Zi-Wohnung: Fr. 15'000.-
pro 4 1/2 Zi-Wohnung:  Fr. 18'000.-
pro 5 1/2 Zi-Wohnung Fr. 22'000.-
pro Attika 5 1/2 Zi-Wohnung: Fr. 28'000.-

Kücheneinrichtung

Grossräumige, zum Essbereich offene Qualitätsküche mit hochwertigen Geräten : Keramikkochfeld, Einbaubackofen, Geschirrwaschmaschine, Kühlschrank mit Tiefkühlfach Im Kaufpreis eingerechnete Totalkosten (Lieferung und Montage, inkl. MwSt.):

pro 3 1/2 Zi-Wohnung: Fr. 22'000.-
pro 4 1/2 Zi-Wohnung:  Fr. 25'000.-
pro 5 1/2 Zi-Wohnung: Fr. 27'000.-
pro Attika 5 1/2 Zi-Wohnung: Fr. 34'000.-

Innenausbau

Gipser- und Malerarbeiten

Innenwände und Decken verputzt. Wände mit Deckenputz (Abrieb) Körnung 1.0mm weiss gestrichen. Decken Weissputz glatt gestrichen.

Unterlagsböden

Schwimmender Zementüberzug mit Trittschalldämmung.

Bodenbeläge

Wohn- und Schlafräume mit Massiv-Parkett.

Im Kaufpreis eingerechnete Totalkosten (inkl. Lieferung, Verlegen und Fugen aller Art, Sockel):


  • Preis pro m2 = 130.- (inkl. Mwst.)

Plattenarbeiten

Sanitärräume, Boden und Wände im Duschbereich sind mit keramischen Platten belegt.

Im Kaufpreis eingerechnete Totalkosten (inkl. Lieferung Verlegen und Fugen aller Art): 

  • Preis pro m2 = Fr. 130.- (inkl. Mwst.)

Schreinerarbeiten

Wohnungseingangstüre in Weiss als Volltüre gemäss Brandschutz- und Schallschutznorm. Innentüren in Weiss als Volltüren mit Futter und Verkleidung. Jede Wohnung wird mit einer 2-3 teiligen Garderobe ausgestattet.

Metallbauarbeiten

Handlauf Loggia feuerverzinkt und einbrennlackiert. Treppenhausgeländer einbrennlackiert, Farbe und Gestaltung nach Angaben Architekt.

Private Nebenräume

Pro Wohnung je ein Kellerraum.

Garagen und Parkplätze

14 Garagen
7 Aussenparkplätze
3 Aussenparkplätze für Besucher

Veloraum und Abstellraum

Jedes Haus verfügt über einen eigenen Veloraum und einen Abstellraum für Allgemein.

Bemerkungen zu Spezialwünschen

Farben und einzelne Materialien können vom Käufer zusammen mit dem Architekten anhand von Mustern ausgewählt werden. Spezialwünsche können berücksichtigt werden, sofern sie die Bauausführung nicht beeinträchtigen und der Bauleitung frühzeitig mitgeteilt werden. Alle sich daraus ergebenden Mehrkosten gehen zu Lasten des Käufers. Änderungen des Baubeschriebs, die aus technischen Gründen erforderlich sind, bleiben vorbehalten.

Bautermine

Der Baubeginn ist im Frühjahr / Sommer 2025 geplant. Die Bezugsbereitschaft ist auf Winter 2026/2027 vorgesehen.

Wichtig

Änderungen können aufgrund technisch bedingter Anforderungen eintreten, weshalb über diesen Baubeschrieb keine absolute Gewähr übernommen wird.

Die Budgetpreise unterliegen der Teuerung.

Verkaufshinweis

Im Pauschalpreis inbegriffen sind:

  • Schlüsselfertige bezugsbereite Wohnungen inklusive entsprechendem Landanteil in einer fertig erstellten Gesamtanlage mit Umgebung.
  • Vollständige Gebäudeerschliessung inklusive Anschlussgebühren für Kanalisation, Wasser, Elektro, TV und Telefon.
  • Sämtliche Ausbau- und Installationsarbeiten in dem im Baubeschrieb festgehaltenen Umfang.
  • Alle für die Erstellung des Gebäudes notwendigen Honorare für Geologe, Geometer, Architekt, Bauphysiker, Akustiker, Bauingenieur und Ingenieure der Haustechnik.
  • Kosten für Gebäude-, Bauherrenhaftpflicht- und Bauwesenversicherung bis zur Abnahme, respektive Bezug des Hauses.
  • Kosten für die Stockwerkeigentumsbegründung und das Verwaltungsreglement sowie die Regelung der Dienstbarkeiten.
Baubeschrieb
WÜB Hittmatte

Standort

fa-location-dot

Steg

fa-door-open

2 Häuser / 14 Wohnungen

fa-at

info@hittmatte.ch

Standort
Haben Sie Interesse an einer der Wohnungen?

KONTAKT